Ildiko Nechansky

Permanent-Makeup, Kosmetik, Kosmetikstudio

Grundauerweg 15 (fitnessland)

2500 Baden


Allgemeine Information

Ein Conture Make-up hat je nach Hauttyp und Alter eine Haltbarkeit von 3-5 Jahren. Farbige Abdeckstifte werden vor dem Auftragen von Make up benutzt. Ein gutes Permanent Make Up erkennt man nicht als solches.

In der Kosmetik ist die Gesichtspflege ein wesentlicher Bestandteil. Individuelle Beratung über richtige Hautpflege, gesunde Lebensweise und Ernährung sind Schwerpunkt der "Kosmetik". Ein Kosmetikstudio bietet mehr als Schminken.


Allgemeine Information zu Permanent-Makeup, Kosmetik, Kosmetikstudio

Permanent-Makeup

Permanent Make-up (PMU), auch als Pigmentierung bekannt, ist die Bezeichnung für spezielle kosmetische Tätowierungen im Gesicht. Dabei werden mehrjährig haltbare künstliche Lidstriche oder Lippenkonturen erzeugt. Hier sind einige wichtige Aspekte:

Anwendungen

Augenbrauen: Kontur formen, auffüllen und betonen

Wimpernkranzverdichtung: Lidstrich zwischen den Wimpernhärchen

Lidstrich: Feine bis starke Linien für Eyeliner

Lipliner: Kontur formen, vergrößern oder verkleinern

Lippenfarbauffüllung: Lippen voll ausfüllen

Brustwarzenneugestaltung: Brustwarzenimitation

Schönheitsfleck anbringen

Kosmetische Tätowierungen sind bei vielen Völkern bekannt. Bereits in der Vergangenheit wurden Lippen dunkel tätowiert, um rote Lippen als unschön zu kaschieren.

Die ersten wissenschaftlich belegten kosmetischen Tätowierungen der neueren Zeit wurden ab 1951 von Tätowierer Horst Streckenbach angefertigt. Er tätowierte Schönheitsflecke, Lidstriche, Augenbrauen und Lidschatten. Ab 1976 kamen auch Arbeiten im medizinischen Bereich hinzu, wie die weltweit erste Mamillenrekonstruktion nach einer Mammakarzinom-Operation.

Je nach Hauttyp erreicht das Permanent Make-up eine effektive Haltbarkeit von zwei bis fünf Jahren, bevor es aufgefrischt werden muss. Bitte beachte, dass Permanent Make-up eine dauerhafte Entscheidung ist und sorgfältig überlegt werden sollte.

Kosmetik, Kosmetikstudio

Ein Kosmetikstudio ist ein Ort, an dem verschiedene kosmetische Behandlungen durchgeführt werden, um die Schönheit und Gesundheit der Haut zu fördern. Hier sind einige typische Tätigkeiten, die in einem Kosmetikstudio von KosmetikerInnen ausgeführt werden:

  • Hautpflege und Beratung: KosmetikerInnen beraten ihre KundInnen hinsichtlich Hautpflege und Schönheitsbehandlungen. Sie erstellen Hautdiagnosen (oft in Zusammenarbeit mit Hautärzten) und empfehlen passende Pflegeprodukte.
  • Entfernung von Gesichts- und Körperbehaarung: Das Entfernen von unerwünschter Gesichts- und Körperbehaarung (z. B. durch Waxing oder Sugaring) gehört zu den Aufgaben im Kosmetikstudio.
  • Gesichtsbehandlungen: KosmetikerInnen führen Gesichtsbehandlungen durch, wie z. B. Reinigung, Peeling, Masken und Massagen. Diese dienen der Pflege und Verschönerung der Gesichtshaut.
  • Nagelpflege: Nägel werden gereinigt, gefeilt und gepflegt. Maniküre und Pediküre sind ebenfalls Teil der Tätigkeiten.
  • Dekorative Kosmetik: KosmetikerInnen können sich bei der dekorativen Kosmetik kreativ austoben. Das Auftragen von Make-up und das Gestalten von Augenbrauen und Wimpern gehören dazu.
  • Verkauf von Kosmetikprodukten: Im Kosmetikstudio werden auch Pflege- und Kosmetikprodukte verkauft.

Insgesamt ist das Kosmetikstudio ein Ort, an dem die Schönheit und das Wohlbefinden der KundInnen im Mittelpunkt stehen.